Schiedsrichterlehrgang

Veröffentlicht unter Allgemeines Newsarchiv | Schreib einen Kommentar

Stetten-Turnier: Ein Großereignis wirft seine Schatten voraus

Die SpVgg Stetten ist Ausrichter des 48. Stetten-Turniers von 17. Bis 20. Mai 2024. Zu diesem Fußballturnier lädt die SpVgg Stetten die Mannschaften aus Stetten/Mindelheim, Stetten/Hechingen, Stetten/Haigerloch, Stetten/Hohentengen, Stetten/Pfalz, Stetten/Rhön, Stetten/Mühlheim und Stetten/Remstal ein. Dieses einzigartige Turnier, welches seit 1975 jährlich wechselnd durchgeführt wird, hat sehr viele Freunde in all den Jahren gefunden.

Am Wochenende trafen sich die Vereinsvertreter aus den neun teilnehmenden Stetten zur Vorbesprechung in den Räumlichkeiten der Fa. Schneider in Stetten. Hier wurde der Festablauf besprochen sowie die Turnier-Auslosung durchgeführt. Am Nachmittag wurde das Festgelände mit dem Fussballplatz vorgestellt. Zur Vorbesprechung gehört auch das gemütliche Beisammensein: Am Abend gab es eine fränkische Brotzeit und Gerald Schneider präsentierte eine kleine Weinprobe.

Das Turnier steht unter dem Motto „Gott muss a Steider sei“ und beginnt am Pfingstfreitag mit einem Beatabend der Band „EVENT“ aus Zellingen. Am Samstag starten Turnierspiele und Abends wird im Festzelt mit der Partyband „EXTREME“ am Stettener Festplatz gefeiert. Am Sonntagvormittag werden die Turnierspiele fortgesetzt und Enden mit dem Finale am Nachmittag. Im Anschluss folgt die Siegerehrung im Festzelt und die „Heßlarer“ sorgen für die richtige Partystimmung. Das Fest klingt am Montag mit der Abreise der Gäste aus.

In der Gruppe A treffen die Mannschaften aus Haigerloch, Hechingen, Mühlheim und aus dem Allgäu aufeinander. In die Gruppe B wurden die Teams aus Remstal, Pfalz, Hohentengen und der Rhön gelost. Die Auslosungskugeln wurden von Barbara Ackermann-Schneider gezogen.

Neben dem Sport und der Fröhlichkeit beim Feiern gehört alljährlich der politische Empfang zum Höhepunkt der Veranstaltung, welcher im kommenden Jahr am Samstag, 18.05. um 18.00 Uhr in den Räumlichkeiten des Winzerkellers Stetten stattfinden wird.

Veröffentlicht unter Allgemeines Newsarchiv, Stetten-Turnier - News | Schreib einen Kommentar

Kreisjugendeinzelmeisterschaft in Stetten

Die Schachabteilung der Spielvereinigung Stetten richtete am 15.10.2023 in der Mehrzweckhalle die Kreisjugendeinzelmeisterschaft des Spielkreises Mitte aus. Mit 75 Teilnehmern war das Qualifikationsturnier für die Unterfränkische Jugendeinzelmeisterschaft sehr gut besucht! Die Altersklassen U8 und U10 spielten aufgrund geringer Teilnehmerzahlen zusammen. Alle Altersklassen bis auf die U18 spielte sieben Runden im Schweizer System mit je 20 Minuten Bedenkzeit pro Spieler. Die U18 hatte ebenfalls 20 Minuten Bedenkzeit, spielte aber ein Rundensystem. Der beste Spieler jeder Altersklasse qualifiziert sich automatisch für die Unterfränkische Meisterschaft vom 03.01 – 06.01.2024 in Bad Kissingen. Weitere Qualifikationsplätze werden anteilig gemäß den Teilnehmerzahlen in den jeweiligen Kreisen vergeben.

Von der Spielvereinigung nahmen insgesamt 25 Kinder teil. Den 1. Platz belegten Alisa Amrhein in der U8w, Jule Rudolph in der U14w und Sebastian Jadron in der U14. Vize-Kreismeister wurde Kristin Deißenberger in der U8w und Bronze holte sich Jakub Jadron in der U18.

Insgesamt war es ein sehr schönes und faires Turnier unter unserem Turnierleiter Alexander Wurm. Ein großes Dankeschön geht an unsere freiwilligen Helfer, ob als Schiedsrichter, hinter der Theke oder als Kuchenbäcker!

Bilder: F. Höfling

 

Veröffentlicht unter Allgemeines Newsarchiv, Schach News | Schreib einen Kommentar

Veröffentlicht unter Allgemeines Newsarchiv | Schreib einen Kommentar

Jugendvereinsmeisterschaft und Vereinsschnellschachmeisterschaft auf dem Schulhof

Am 02. Juli veranstaltete die Schachabteilung auch in diesem Jahr ein Turnier auf dem ehemaligen Schulhof. Insgesamt 29 Schachspieler traten bei schönem, wenn auch windigem Wetter in 6 Gruppen gegeneinander an. Positiv ist zu erwähnen, dass auch zwei vereinslose Spieler den Weg auf den Schulhof gefunden haben und ihr Können im Königsspiel getestet haben. Sie spielten zusammen mit den restlichen Erwachsenen im Schweizer System, während die Kinder und Jugendlichen jeweils Rundenturniere ausspielten.

Die Jugendgruppe machte es besonders spannend, denn nach der letzten Runde standen sogar drei Spieler punktgleich auf dem ersten Platz. Das anschließende Stechen konnte dann Sebastian Jadron für sich entscheiden. Ebenfalls den ersten Platz erreichte Paul Burkard in der Anfängergruppe, Maxim Kyiashko bei den Fortgeschrittenen und Frank Piehlmaier bei den Schülern. Roman Kyiashko holte sich den Pokal im Ortsturnier und Jakob Roth konnte den Wanderpokal als Vereinsschnellschachmeister wie letztes Jahr mit nach Hause nehmen.

Danke an alle Helfer für ein sehr gelungenes Turnier!

 

Veröffentlicht unter Allgemeines Newsarchiv, Schach News | Schreib einen Kommentar