– Wandertag für Jedermann – Alle können teilnehmen – ob jung oder alt – Wanderstrecke 5 und 11 km
Nach zweijähriger Corona-Unterbrechung lädt die Spielvereinigung Stetten zu ihrer 42. IVV-Werntalwanderung am 7. und 8. Januar 2023 ein. Die an den Veranstaltungstagen gültigen Coronaregeln sind zu beachten.
Wandern macht nicht nur Spaß und hält fit, sondern wirkt sich auch positiv auf die Gesundheit aus.
Alle wanderlustigen Bürgerinnen und Bürger haben an diesen Tagen die Möglichkeit ihre Wanderstiefel zu schnüren und den Weinort Stetten mit seiner reizvollen Landschaft kennen zu lernen. Allerdings weist die SpVgg Stetten besonders darauf hin, dass jedermann zu dieser ungezwungenen Bewegung in der freien Natur eingeladen ist.
Die Startzeiten sind am Samstag, 07. Januar 2023 von 9-14 Uhr und am Sonntag, 08. Januar 2023 von 8-13 Uhr. Die Wanderstrecke beträgt 5 und 11 km.
Besonders ergeht diese Einladung an alle Genusswanderer, Jogger, Nordic Walker und für alle Vereine und Gruppen aus den Stadtteilen und der näheren Umgebung.
Am Samstag, 07. Januar können für Wandergruppen auch Reservierungen vorgenommen werden.
Die Schirmherrschaft hat Michael Hombach, erster Bürgermeister der Stadt Karlstadt, übernommen. Er wird selbst am Sonntag, 08. Januar in Begleitung der Stettener Weinprinzessin Lena Heßdörfer an der Wanderung teilnehmen.
Die Wanderung wird für das Volkssportabzeichen gewertet.
Die Teilnehmer erhalten pro Veranstaltungstag einen IVV-Wertungsstempel. Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre erhalten die Wertungshefte der Teilnehmerstufen 10 und 30 kostenlos.
Spezialitäten: An beiden Tagen gibt es wieder das bekannt gute Kesselfleisch, dazu natürlich Stettener Wein und Herzog von Franken – original gebraut in Thüngen. Für die Unterhaltung sorgt an beiden Tagen die Stimmungskapelle „Nimm Zwei“.
Streckenverlauf:
5 km: Start Mehrzweckhalle – Richtung Weinbergslage Brückberg – zweiter Weg links zum Kolpingkreuz (Grillplatz), am Grillplatz ist eine Kontroll- und Verpflegungsstation – danach geht es weiter in Richtung Münzberg zum Heßlarer Weg (Heßlarer Berg) – zurück zur Mehrzweckhalle.
11 km: gleich wie 5 km-Strecke bis Grillplatz – danach geht es weiter in Richtung Heßlar zur Kapelle (Sportplatz) – dann am Solarfeld vorbei nach Thüngen – die zweite Versorgungsstation befindet sich auf dem Radweg – danach geht es Richtung Stetten zurück zur Mehrzweckhalle.
Weitere Informationen bei Abteilungsleiter Wandern Reinhard Kimmel (09360) 319 oder im Veranstaltungsflyer.