Es ist in Stetten eine gute Tradition jedes Jahr am Beginn eines neuen Jahres die Wanderschuhe zu schnüren.
So auch am Sonntag, 5. Januar und am Dreikönigstag (Montag, 6. Januar) . Die SpVgg Stetten lädt alle Wanderfreunde aus nah und fern dazu ein und weist daraufhin, dass Jedermann zu dieser ungezwungenen Bewegung in der freien Natur eingeladen ist. Besonders gilt diese Einladung für alle Vereine und Gruppen aus den Stadtteilen und der näheren Umgebung.
Die Startzeiten sind am Sonntag, 5. Januar von 9.00 bis 14.00 Uhr und am Montag (Dreikönigstag), 6. Januar von 9.00 bis 13.00 Uhr.
Damit neben der Freude am Wandern und der schönen Landschaft auch die kulinarischen Genüsse nicht zu kurz kommen, gibt es wieder an beiden Tagen das bekannt gute Kesselfleisch, dazu natürlich Stettener Wein und Herzog von Franken, original gebraut in Thüngen. Für Unterhaltung sorgt an beiden Tagen die Stimmungskapelle „Nimm Zwei“.
Die Wanderung wird für das Internationale Volkssportabzeichen gewertet. Die Teilnehmer erhalten pro Veranstaltungstag einen IVV-Wertungsstempel.
Die 6 km Strecke führt von der MZH, am Stockbrunnen vorbei zur Gärtnerei Königer, durch die Kohr hoch zur Kreisstraße und in die Weinbergslage Roth. Dort ist in einer Weinbergshütte die Kontrollstelle untergebracht. Der Rückweg geht über die Kürbishöhe zurück zur MZH. Bis zur Kontrollstelle läuft die 11 km Strecke auf dem gleichen Weg. Ab dort geht es in die Weinbergslage Himmelstadter Kelter zur zweiten Kontrollstelle an der LWG Weinbergshütte. Zurück geht es über den Retzbacher Weg vorbei am Blauen Turm und dem Pestkreuz zur MZH.
Weitere Informationen können SIe im Wanderprospekt finden oder bei Abteilungsleiter Reinhard Kimmel erfragen (Telefon 09360/319).
Die SpVgg Stetten freut sich auf Ihren Besuch und wünscht Ihnenen eine erlebnisreiche Wanderung und einen angenehmen Aufenthalt!